Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei arybnavinjoro
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Als verantwortliche Stelle sind wir für die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zuständig. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese umfassen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines stabilen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website benötigt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir verarbeiten folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmen/Organisation (optional)
- Nachrichteninhalt
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Newsletter-Anmeldung
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters mit Informationen zu unseren Finanzberatungsdienstleistungen. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an: help@arybnavinjoro.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
Einschränkung und Widerspruch
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO) oder der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO). Sie haben zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder die Aufsichtsbehörde des Freistaats Bayern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungssystem
- Datensicherung und Backup-Systeme
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Vertragsdaten: Entsprechend handels- und steuerrechtlicher Vorgaben (bis zu 10 Jahre)
Weitergabe von Daten
Auftragsverarbeitung
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit uns geschlossen hat. Alle Server stehen in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Besondere Hinweise für Finanzberatung
Vertrauliche Finanzdaten
Bei der Finanzberatung verarbeiten wir besonders sensible Daten zu Ihrer wirtschaftlichen Situation. Diese unterliegen einem besonderen Schutz und werden ausschließlich für die Beratung und gesetzlich vorgeschriebene Zwecke verwendet.
- Einkommensdaten und Vermögensverhältnisse
- Informationen zu bestehenden Verträgen
- Risikobereitschaft und Anlageziele
- Dokumentation der Beratungsgespräche
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegen wir besonderen gesetzlichen Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und anderen Finanzmarktgesetzen. Diese können längere Speicherfristen erfordern, als Sie es wünschen mögen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder bei Änderungen der Rechtslage anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die registrierte E-Mail-Adresse oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung: